Elterncoaching
Das systemische Elterncoaching richtet sich an alle Eltern, die sich Beratung und Unterstützung in Ihrer Aufgabe und Rolle als Eltern wünschen. Eltern, die sich in einer familiären Krisensituation befinden, die Verhaltensweisen Ihrer Kinder hilflos gegenüberstehen, werden über das Elterncoaching zu einer Erweiterung der eigenen Erziehungskompetenz und zu mehr Entscheidungssicherheit geführt.
Eltern fühlen sich heute in der Erziehung ihrer Kinder häufig allein gelassen oder aber durch wohlgemeinte Ratschläge aus Schule, Kindergarten und sozialem Umfeld unter Druck gesetzt.
Was ist denn heute noch normal? Was brauchen Eltern und Kinder für ein harmonisches Familienleben und ein gutes Miteinander sind häufig gestellte Fragen in Erziehungsberatung und Coaching. Wie können wir als Eltern gute Eltern sein, die die Grundbedürfnisse der Kinder aber auch unsere Bedürfnisse im Blick haben und dabei mit liebevoller, physischer, geistiger und emotionaler Präsenz den Kindern einen Rahmen für ein glückliches Heranwachsen geben?
Mögliche Themen für ein Elterncoaching:
• Schaffen wir es überhaupt Eltern zu sein (vor oder nach der Geburt eines Kindes)
• Trotzphasen
• Schulprobleme, Schulunlust
• Konfliktsituation Hausaufgaben und Lernen
• Trennung der Partner
• Patchworkfamilien
• Allgemeine Verhaltensauffälligkeiten, wie vermehrt aggressives Verhalten
• Pubertät
• Ein- und Durchschlafproblemen
• Wenn sie sich als Partner uneinig über die Erziehung der Kinder sind
… kurz gesagt: alle Fragen, bei denen Sie sich als Eltern Unterstützung wünschen.